und Martina Kahl-Scholz2
(1)
Schule für Gesundheitsberufe, Bereich MTRA, Klinikum Dortmund gGmbH, Dortmund, Deutschland
(2)
Möhnesee, Deutschland
Sie haben endlich Urlaub und sind spontan für zwei Wochen nach Lanzarote geflogen, um sich von der stressigen Prüfungsphase der letzten Tage zu erholen. Am dritten Tag gehen Sie früh am Morgen am Strand spazieren, sehen aufs Meer und stolpern über einen Lavastein. Sie fallen unglücklich mit dem Unterarm auf den harten Kieselstrand und spüren umgehend einen scharfen Schmerz, der Ihnen die Tränen in die Augen treibt und die Luft nimmt. Keuchend, und den Arm in Schonhaltung an ihren Körper gepresst, schaffen Sie es so gerade, sich hinzusetzen. Ein Einheimischer, der den Unfall gesehen hat, kommt zu Ihnen gerannt und fragt auf Spanisch, ob alles in Ordnung ist. Vor Schmerzen laufen Ihnen die Tränen über das Gesicht. Da Sie kein Spanisch sprechen, versuchen Sie sich dem Mann auf Englisch verständlich zu machen, aber er kann kein Wort verstehen. Er scheint aber zu begreifen, dass Sie sich ernstlich verletzt haben und fragt „Ambulancia?“. Sie nicken schwach und haben das Gefühl, gleich das Bewusstsein zu verlieren. Der Mann stützt Sie am gesunden Arm und bringt Sie mit seinem Auto zum nächstgelegenen Krankenhaus. In dem sehr kleinen Haus versteht man aber ebenfalls kein Englisch. Man begreift zwar, dass etwas mit Ihrem Arm nicht zu stimmen scheint, kann aber die Pathologie nicht genau einordnen. Als Sie in die Röntgenabteilung geführt werden, fällt Ihnen plötzlich wieder ein, dass Sie kurz vor Ihrem Urlaub bereits Terminologie und Anatomie in Ihrer Ausbildung hatten und plötzlich wissen Sie, wie Sie sich verständlich machen können….
Was sagen Sie dem spanischen Personal?
12.1 Einführung in die medizinische Fachsprache
M. Kahl-Scholz3
(3)
Möhnesee, Deutschland
Die medizinische Fachsprache setzt sich hauptsächlich aus griechischen und lateinischen Begriffen zusammen. Häufig bildeten griechische Begriffe die Grundlage, die dann in die lateinische Sprache übersetzt wurden. Das liegt daran, dass die Wurzeln der Medizin vor allem im klassischen Altertum zu finden sind. Natürlich gibt es mittlerweile für jedes Land die entsprechenden Übersetzungen, aber der Ursprung, die „Terminologica anatomica “, ist geblieben und ermöglicht allen im Gesundheitsbereich tätigen Personen über Sprachhindernisse hinweg auf eine gemeinsame medizinische Fachsprache zurückgreifen zu können.
Im Folgenden sind einige wichtige medizinische Begriffe nach Bereichen in Tabellen dargestellt, um das Lernen zu erleichtern (Tab. 12.1–12.4), wobei vor allem ein Schwerpunkt auf das knöcherne Skelett gelegt wurde (Tab. 12.3). Die rechte Spalte enthält eine kurze „Übersetzung“ bzw. Erklärung, was der Begriff bedeutet – manchmal hilft dieses Wissen, um sich eine Eselsbrücke bauen zu können. Manche Begriffe, wie z. B. Fibula (das Wadenbein), haben ihre Benennung aufgrund ihrer Form erhalten. Da kann es durchaus hilfreich sein zu wissen, dass Fibula in der direkten Übersetzung „Spange, Klammer“ heißt, denn ein wenig erinnert dieser Knochen an eine derartige Form.
Tab. 12.1
Allgemeine Lage- und Richtungsbezeichnungen*
Begriff | Bedeutung | Übersetzung/Ursprung |
---|---|---|
Rumpf | ||
Kranial (cranial) oder superior | Zum Kopfende hin | Cranion = Schädel |
Kaudal (caudal) oder inferior | Zum Steißende hin | Cauda = Schwanz |
Ventral oder anterior | Zur vorderen Bachwand (nach vorne) hin | Venter = Bauch |
Dorsal oder posterior | Zum Rücken (nach hinten) hin | Dorsum = Rücken |
Medial | Zur Mittel (Median-)ebene hin | Medius = in der Mitte befindlich |
Median | Innerhalb der Mittel (Median-)linie | Medianus = genau in der Mitte liegend |
Lateral | Seitlich der Mittel (Median-)linie | Latus = Seite, Flanke |
Zentral | Zum Körperinneren hin | Zentral = im Mittelpunkt, den Mittelpunkt bildend |
Peripher | Zur Körperoberfläche hin | Peripheres = sich herum bewegend, kreisförmig |
Gliedmaßen (Arme, Hände, Beine und Füße) | ||
Proximal | Zum Rumpf hin | Proximus = Nächster |
Distal | Zum Ende der Gliedmaßen hin | Distalis = körperfern |
Ulnar – medial | Zur Elle (Ulna) hin | Ulna = Elle |
Radial – lateral | Zur Speiche (Radius) hin | Radius = Strahl, Speiche |
Tibial – medial | Zum Schienbein (Tibia) hin | Tibia = Schienbein |
Fibular – lateral | Zum Wadenbein (Fibula) hin | Fibula = Heftnadel, Spange, Klammer |
Palmar – volar | Zur Handinnenfläche hin | Palma = Handfläche |
Plantar | Zur Fußsohle hin | Planta = Fußsohle |
Anterior | Zur Vorderseite hin | Ante = vorn, vorwärts |
Posterior | Zur Rückseite hin | Post = hinten, nach |
Kopf | ||
Rostral | Nach vorn gelegen | Rostralis = „Schnabelwärts“, in Richtung Mund |
Frontal | Zur Stirn hin | Frons = Stirn |
Nasal | Zur Nase hin | Nasus = Nase |
Basal | Zur Schädelbasis hin | Basis = Basis, Grundlage |
Okzipital (Occipital) | Zum Hinterhaupt hin | Occiput = Hinterhaupt |
Allgemein | ||
Dextra/dextrum | Rechts | Id.** |
Sinistra/sinistrum | Links | Id.** |
Achsenbezeichnungen | ||
Vertikal | Senkrecht, lotrecht; Scheitel-linig | Vertex = Scheitel |
Longitudinal | Längs verlaufend | Longitudinalis = längs gerichtet, verlaufend |
Transversal | Quer verlaufend | Transversus = uqer liegend, verlaufend |
Sagittal | Von ventral nach dorsal, Pfeilrichtung | Sagitta = Pfeil |
Ebenen | ||
Median | s. o. | s. o. |
Sagittal | s. o. | s. o. |
Frontal | s. o. | s. o. |
Transversal | s. o. | s. o. |
Tab. 12.2
Bewegungsbegriffe*
Begriff | Bedeutung | Übersetzung/Ursprung |
---|---|---|
Extension | Streckung | Extensor = Strecker |
Flexion | Beugung | Flexor = Beuger |
Retroversion | Rückwärtsneigung | Retro = zurück, rückwärts, verteo = wenden |
Anteversion | Vorwärtsneigung | Ante = vorn, vorwärts, verteo = wenden |
Lateroversion | Seitneigung | Latus = Seite, Flanke, verteo = wenden |
Abduktion | Wegführen der Gliedmaßen vom Körper weg | Abducens = wegführend, zur Seite spreizend |
Adduktion | Hinführen der Gliedmaßen zum Körper hin | Adductor = heranführend |
Rotation | Innen- und Außendrehung um die vertikale Achse | Rotatio = Drehung |
Zirkumduktion | Umführung | Circum = ringsum |
Tab. 12.3
Grundlegende Begriffe der Anatomie
Begriff | Bedeutung | Übersetzung/Ursprung |
---|---|---|
Allgemein | ||
Nervus (N.), Mehrzahl Nervi (Nn.) | Nerv | Nervus = Nerv, Sehne |
Arteria (A.), Mehrzahl Arteriae (Aa.) | Arterie | Arteria = Pulsader, Luftröhre |
Vena (V.), Mehrzahl Venae (Vv.) | Vene | Vena = Ader, Blutader, Saugader |
Ramus (R), Mehrzahl Rami (Rr.) | Ast | Id.* |
Fascia | Faszie (Muskelbinde) | Fascia = Binde, Band |
Musculus (M.), Mehrzahl Musculi (Mm.) | Muskel | Musculus = Muskel |
Ligamentum (Lig.), Mehrzahl Ligamenta (Ligg.) | Band | Id.* |
Os | Knochen | Os = Mund, Öffnung, Knochen |
Nodus (N.) | Knoten (z. B. Lymphknoten) | Id.* |
Vasa | Gefäß (z. B. Vasa lymphatica) | Vas, vasis = Gefäß, Blutgefäß |
Cavitas | Höhle (z. B. Cavitas oris) | Cavitas = Höhle, Hohlraum |
Bursa | Beutel bzw. Schleimbeutel | Bursa = Beutel, Tasche |
Articulatio | Gelenk (z. B. Articulatio cubiti) | Articulatio = Gelenk |
Foramen | Loch, Öffnung | Id.* |
Sternum | Brustbein | Id.* |
Clavicula | Schlüsselbein | Id.* |
Scapula | Schulterblatt | Id.* |
Costa | Rippe | Id.* |
Humerus | Oberarmbein | Id.* |
Ulna | Elle | Id.* |
Radius | Speiche | Radius = Strahl, Speiche |
Manus | Hand | Manus = Hand , eigentlich Arm |
Digiti manus | Finger | Digitus = Finger, Zehen |
Pulmo | Lunge | Id.* |
Cor | Herz | Cor, cordis = Herz |
Thymus | Thymusdrüse | Thymos = Lebenskraft, Gemüt |
Vertebra | Wirbel | Vertere = drehen, wirbeln |
Columna vertebralis | Wirbelsäule | Columna = kleine Säule, Zäpfchen |
Vertebrae cervicales | Halswirbel | Cervix = Hals, Nacken |
Vertebrae thoracica | Brustwirbel | Thorax = Brustkorb |
Vertrebrae lumbalis | Lendenwirbel | Lumbus = Lende |
Discus intervertebralis | Zwischenwirbelscheibe (Bandscheibe) | Discus = (Wurf-)Scheibe |
Os coxae | Hüftbein | Coxa, Coxae = Hüfte, Schenkelbein |
Os ilium | Darmbein | Ilia, Ilium = Weiche, Unterleib, Eingeweide |
Os ischii | Sitzbein | Ischium = Gesäß, Hüftgelenk |
Os pubis | Schambein | Pubes = Scham, Schamgegend |
Os sacrum | Kreuzbein | Sacer, sacra, sacrum = heilig, Heiligtum |
Femur | Oberschenkelknochen | Id.* |
Patella | Kniescheibe | Patella = Schale, Oberschale |
Tibia | Schienbein | Tibia = Pfeife, Flöte |
Fibula | Wadenknochen | Fibula = Spange, Klammer |
Pedis | Fuß | Pes, pedis = Fuß |
Digiti pedis | Fußzehen | Digitus = Finger, Zehen |
Ösophagus | Speiseröhre | Oiso = hereintragen, transportieren |
Gaster | Magen | Gastrum = Magen, Bauch |
Duodenum | Zwölffingerdarm | Duodenus = zwölfach |
Jejunum | Leerdarm (Teil des Dünndarms) | Jejunus = nüchtern, leer |
Ileum | Krummdarm (Teil des Dünndarms) | Eileσ = winden, krümmen |
Kolon | Dickdarm (Grimmdarm) | Kohlýein = zurückhalen |
Appendix (vermiformis) | (Wurm-)Fortsatz | Appendix = Anhang, Anhängsel, Zugabe |
Rektum | Enddarm, Mastdarm | Rectus = gerade |
Hepar | Leber | Häpar = Leber |
Vesica biliaris | Gallenblase | Biliosus = reich an Galle, vesica = Blase |
Pankreas | Bauchspeicheldrüse | Pan = alles, krea = Fleisch, Drüsensubstanz |
Splen (Lien) | Milz | Splän = Milz |
Ren | Niere | Id.* |
Glandula suprarenalis | Nebennieren | Supra = über |
Ureter | Harnleiter | Oureéin = Harn lassen |
Vesica urinaria | Harnblase | Urina = Harn |
Urethra | Harnröhre | Oureéin = Harn lassen |
Uterus | Gebärmutter | Udáram = Bauch |
Vagina | Scheide | Vagina = Scheide des Schwertes |
Prostata | Vorsteherdrüse | Prostátäs = Vordermann, Beschützer |
Penis | Glied, Schwanz | Pés = männliches Glied |
Cranium | Schädel | Kranión = Schädel, Hirnschale |
Os frontale | Stirnbein | Frons, frontis = Stirn, Stirnseite |
Os ethmoidale | Siebbein | Èthmos = Sieb |
Maxilla | Oberkiefer | Id.* |
Mandibula | Unterkiefer | Mandere = Kauen |
Dens | Zahn | Dens, dentis = Zahn, Zinke |
Os palatinum | Harter Gaumen | Palatum = Gaumen, pala = Wölbung |
Viscerocranium | Gesichtsschädel | Kránion = Schädel, Hirnschale |
Os nasale | Nasenbein | Nasus = äußere Nase |
Os lacrimale | Tränenbein | Lacrima = Träne |
Os zygomaticum | Jochbein | Zygón = Joch, Jochbein |
Os sphenoidale | Keilbein | Sphän = Keil |
Os occipitale | Hinterhauptsbein | Occiput = Hinterhaupt |
Os temporale | Schläfenbein | Tempus = Schläfe, Zeit |
Os parietale | Scheitelbein | Paries = Wand |
Oculus | Auge | Ocus = Auge, Augenhöhle |
Os, oris | Mund | Os, oris = Mund, Eingang, Höhle |
Auris | Ohr | Id.* |
Lingua | Zunge | Lingere = lecken, schmecken |
Gingiva | Zahnfleisch | Geng = Beule, Buckel |
Parotis | Ohrspeicheldrüse | Id.* |
Tonsilla | Mandel | Tónsles = dehnen, ausdehnen |
Larynx | Kehlkopf | Id.* |
Glandula thyroidea | Schilddrüse | Thyroideus = schildförmig |
Trachea | Luftröhre | Trachys = rau |
Enzephalon | Gehirn | Kephalé = Kopf |
Zerebrum | Großhirn | Cerebrum = Hirn, Großhirn |
Zerebellum | Kleinhirn | Cerebellum = kleines Hirn |
Rhombencephalon | Rautenhirn | Rhombós = Raute |
Thalamus | Sehhügel | Thálamos = Gemach, Höhle, Schlafgemach |
Hypothalamus | Unterhalb des Thalamus gelegener Teil des Diencephalon | Hypó = unter |
Diencephalon | Zwischenhirn | Diá = zwischen, durch |
Mesencephalon | Mittelhirn | Mésos = Mitte |
Glandula pinealis | Zirbeldrüse | Pinus = Fichte |
Truncus encephali | Hirnstamm | Truncus = Stamm, Stock |
Gyrus | Hirnwindung | Gyrós = Krümmung, Kreis, Windung |
Lobus, Lobulus | Hirnlappen, -läppchen | Lobus = Lappen, Hülse |
Ventriculus | Hirnkammer | Id.* |
Liquor cerebrospinalis | Hirnflüssigkeit | Liquor = Flüssigkeit, flüssiger Zustand |
Nn. Cranialis | Hirnnerven | Id.* |
Meningen | Hirnhäute | Meéninx = Haut |
Dura mater | Harte Hirnhaut | Durus = hart, Mater = Mutter, beschützende, ernährende Hülle |
Arachnoidea | Spinnwebenhaut, mittlere Hirnhaut | Aráchne = Spinne |
Pia mater | Weiche Hirnhaut | Mater = Mutter beschützende, ernährende Hülle |
Medulla oblangata | Verlängertes Mark | Medulla = Mark, Innerstes; oblangatus = verlängert |
Medulla spinalis | Rückenmark | Medulla = Mark, Innerstes |
Nervi spinalis | Spinalnerven | Spina = Dorn, Rückgrat, Wirbelsäule |
Sonstiges | ||
Cutis | Haut | Kýtos = Haut, Hülle |
Pilus, Capillus | Haar | Pilus = einzelnes Haar |
Unguis | Nagel | Unguis = Nagel, Kralle |
Tab. 12.4
Begriffe der Krankheitslehre
Begriff | Bedeutung | Übersetzung/Ursprung |
---|---|---|
Pathologie | Krankheit, krankhaftes Geschehen | Pathos = Leiden |
Tumor | Schwellung, Geschwulst | Id.* |
Benigne | Gutartig | Benignus = gutartig, bonus = gut |
Maligne | Bösartig | Malignus = bösartig |
Karzinom | Bösartiger Tumor, Krebs | Karkinos = Krebs, namao = zerfressen |
-itis, -itidis | Wortendung, die einen entzündlichen Vorgang beschreibt (z. B. Nephritis, Appendizitis) | |
Trauma | Verletzung, Schädigung, Wunde | Trauma = Wunde |
Bedenken Sie, dass bei den hier aufgeführten Begriffen nur eine Auswahl dargestellt ist und kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird. Es lohnt sich in jedem Fall, für den Unterricht ein kleines Vokabelbuch parat zu haben, in dem Sie neu hinzukommende Begriffe vermerken.
Um sich die Richtungsbegriffe besser vorstellen zu können, zeigt Abb. 12.1 die wichtigsten Bezeichnungen direkt am Menschen.
Abb. 12.1
Richtungen und Lagebezeichnungen. (Aus Zilles, Tillmann 2010)
Wer zuerst kommt….
Wer in der Wissenschaft als erster etwas entdeckt, hat auch das Recht, seiner Entdeckung einen Namen zu geben. Einige wissenschaftliche Entdeckungen wurden unabhängig voneinander, aber von unterschiedlichen Wissenschaftlern mehrfach gemacht, ohne dass zunächst klar war, dass es sich um ein und dieselbe Entdeckung handelte. Das ist teilweise der Grund, warum es für einige Krankheiten etc. mehrere Bezeichnungen, sog. Synonyme gibt. Und auch einer der Gründe dafür, dass man sich 1895 in Basel auf eine gemeinsame grundlegende Nomenklatur einigte: die „Terminologia Anatomica“.
12.2 Topographische Anatomie
M. Kahl-Scholz4
(4)
Möhnesee, Deutschland
Die Anatomie ist die Lehre davon, wie der (gesunde) menschliche Körper im Detail aufgebaut ist. Der Begriff kommt vom griechischen Wort „anateimnein“ („ana“ = auf; „tomos“ = Schnitt), was „zer-/aufschneiden“ oder „sezieren“ bedeutet (bevor es solche bildgebenden Möglichkeiten wie das konventionelle Röntgen oder die Computertomographie gab, war die einzige Möglichkeit, den menschlichen Körperbau zu erforschen, Leichen zu sezieren und so Stück für Stück zu begreifen, wie die unterschiedlichen Organe Organsysteme bilden und die Organsysteme untereinander zusammenhängen). Begründer der „modernen“ Humananatomie war Andreas Vesal (1514–1564).
Andreas Vesal (1514–1564)
Andreas Vesal lebte in den Niederlanden und studierte 1531 Medizin. Damals waren Sektionen an Leichen verboten und wirklich genaue Darstellungen gab es kaum. Vesal konnte sich damit nicht abfinden und wollte sich mit eigenen Augen über die Anatomie des Menschen Gewissheit verschaffen. Deshalb nahm er die Leiche eines Hingerichteten und erstellte daraus ein Skelett, das im Vergleich mit den ursprünglichen Lehren von Galenos Abweichungen zeigte.
Er führte erste öffentliche Sektionen durch und ermöglichte so auch anderen Studenten, die menschliche Anatomie mit eigenen Augen sehen und begreifen zu können.
Die Anatomie lässt sich in unterschiedliche Betrachtungsweisen einteilen:
Makroskopisch: mit dem bloßen Auge oder der Lupe sichtbar
Mikroskopisch: mithilfe von Mikroskopierverfahren sichtbar
Deskriptiv: beschreibende Darstellung der gewonnen Erkenntnisse – also das, was Sie hier gleich im Folgenden lesen können
Systematisch: Zuordnung von Körperteilen in funktionelle oder entwicklungsgeschichtliche Gruppen
Topographisch: räumliche Vorstellung über die Lage der Teile im Körper und über ihre Beziehungen zueinander – also das, was durch die Radiologie mittlerweile sehr gut dargestellt werden kann
Funktionell/klinisch: Betrachtung der Organfunktionen/-systeme unter klinischer Gewichtung
Die folgenden Übersichten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen eine anatomische Auswahl dar, die vor allem das knöcherne Skelett und die inneren Organe einschließt. Sie ersetzt in keinem Fall einen ausführlichen anatomischen Atlas.
12.2.1 Grundlagen
Jeder fängt klein an…
Der Grundbaustein, mit dem Alles beginnt und der Alles ausmacht, ist meistens so klein, dass er mit dem bloßen Auge nicht mehr zu erkennen ist: die menschliche Zelle (cellula = Kämmerchen). Die meisten Zellen sind gerade mal 7–20 μm (also etwa 0,007–0,02 mm) groß, und nur die größeren Zellen, wie die Eizelle oder Knochenmarkriesenzellen mit einem Durchmesser von 0,1 mm, lassen sich so eben gerade mit dem Auge sehen.
Zellen bestehen aus der sie umgebenden Membran, dem Plasma mit den Zellorganen (die als „Organellen“ bezeichnet werden) und Zelleinschlüssen (z. B. dem Zytoskelett, das in seiner Funktion dem Skelett des menschlichen Körpers gleicht).
Ganz besonderer Bedeutung kommt dabei dem Zellkern zu, denn in ihm befindet sich die Erbinformation in Form der Desoxyribonukleinsäure (DNA). Sie dient als Vorlage für viele Bausteine des menschlichen Körpers, wie z. B. Proteine und wird bei der Zellteilung repliziert. Bestimmte Zellen (Stamm- und Vorläuferzellen) durchlaufen immer wieder einen neuen Zellzyklus, der neue Zellen hervorbringt, während alte absterben. Genau das stellt auch die Sollbruchstelle dar, wenn es um das Thema „Strahlenschäden“ geht.
Wenn die DNA bestrahlt wird….
Wenn ionisierende Strahlen auf die DNA-Doppelstränge treffen, können Veränderungen, sog. Mutationen an den Strängen auftreten. Diese reichen von Brüchen in den Doppelsträngen über den Angriff von freien Radikalen auf einzelne Bausteine der DNA bis hin zur Auflösung der Nucleotidbasen.
Wenn die geschädigte Zelle sich nun teilt und die DNA transkribiert wird, kann es aufgrund der Schäden entweder zum Zelltod oder zur Replikation einer defekten, mutierten DNA und damit auch Zelle kommen. Kommt es zum Zelltod, spricht man von deterministischen Strahlenschäden (akute Sofortschäden, nichtkanzeröse Spätschäden, teratogene Schäden). Ist die Mutation Folge der Bestrahlung, handelt es sich um stochastische Strahlenschäden, die meist erst Jahre später auftreten (z. B. Karzinome).
Es gibt viele unterschiedliche Zellformen im menschlichen Körper, die im Verbund dazu in der Lage sind, ein Gewebe, ein Organ und im Endeffekt ein Organ- oder Funktionssystem zu bilden.
Zusammen ist man stark
Die 4 Gewebehauptgruppen sind:
1.
das Epithelgewebe (Deckgewebe, das die Oberflächen des Körpers – auch die der Organe – schützend umschließt),
2.
das Binde- und Stützgewebe (das die Form bestimmter Teile des Körpers ausmacht und ihren Zusammenhalt gewährleistet), z. B. kollagene Fasern, retikuläres Gewebe, Fettgewebe, aber auch Knorpelgewebe,
3.
das Muskelgewebe (das die besondere Fähigkeit zum Zusammenziehen – der Kontraktion – hat), z. B. die glatte und quergestreifte Muskulatur,
4.
das Nervengewebe (in dem viele variable Zellformen enthalten sein können).
Der Knochen
In der Radiologie waren die ersten Strukturen, die sich unter Röntgenbestrahlung besonders gut hervorhoben, die menschlichen Knochen.
Der Knochen kann als eigenständiges Organ betrachtet und in verschiedene Typen unterteilt werden:
1.
Platte Knochen, wie sie z. B. den Schädel oder das Brustbein bilden
2.
Lange Röhrenknochen (s. u.)
3.
Kurze Knochen, wie sie an Hand und Fuß vorkommen
4.
Unregelmäßige Knochen, z. B. Wirbel oder Knochenanteile der Schädelbasis
Aufbau Röhrenknochen
Der Röhrenknochen setzt sich aus den Gelenkenden (Epiphysen), dem Knochenschaft (Diaphyse), der Wachstumszone zwischen Schaft und den Knochenenden (die für die Zeit des Wachstums vorhanden ist und sich später schließt, was als Epiphysenlinie sichtbar bleibt) und den Ansätzen (Apophysen) für die Sehnen der Muskeln, die die Knochen durch ihre Kontraktion bewegen, zusammen.
Klassische Röhrenknochen sind der Oberarmknochen (Humerus) oder der Oberschenkelknochen (Femur).
Leichtbauprinzip
So kompakt der Knochen auf den ersten Blick wirkt, ist er auf den zweiten gar nicht: Knochen gehört zwar zu den dichtesten Geweben des menschlichen Körpers, ist aber im Inneren (Substantia spongiosa) durch feine Bälkchen durchzogen, zwischen denen kleine Lufträume bleiben – das sog. Leichtbauprinzip. Manche Knochen sind sogar von richtigen Höhlen durchsetzt (z. B. die Nasennebenhöhlen im Gesichtsschädel).
Knochenmark
In den Knochen befindet sich das Knochenmark (gelbes wie rotes), das für die Blutbildung verantwortlich ist. In den platten, kurzen und unregelmäßigen Knochen befindet sich das Mark zwischen den Bälkchen, in den langen Röhrenknochen hingegen in einer eigenen Höhle des Schaftes. Das rote Knochenmark wird durch zellteilungshemmende Stoffe und ionisierende Strahlen, wie sie zur Therapie von Krebserkrankungen eingesetzt werden, gefährdet. Das ist der Grund, warum z. B. nach einer Hochdosis-Chemotherapie u. U. eine Knochenmarkstransplantation nötig sein kann.
Wachstumsfugen
Während der Knoch en noch wächst, befindet sich zwischen Epi- und Diaphyse die Epiphysenfuge, in der das Material für das stetige Wachstum nachgeliefert wird. Zunächst wird Knorpel gebildet, der nach und nach verkalkt und zu Knochengewebe umgewandelt wird, das dann an den bestehenden Knochen angebaut wird.
Die Verbindung von Knochen zu Knochen
Knochen können auf unterschiedliche Art miteinander in Verbindung stehen. Nicht alle diese Arten verstehen sich im klassischen Sinne als Gelenk, da sie nicht immer eine Bewegung bzw. Biegung zulassen. Man unterscheidet:
Verbindungen, die durch Bindegewebe gefestigt sind, sog. Bandfugen (z. B. die Bänder zwischen den Wirbelbögen oder die Nähte zwischen den Schädelknochen)
Verbindungen, die durch Knorpelgewebe zusammengehalten werden (z. B. zwischen Rippen und Brustbein oder die Schambeinfuge)
Verbindungen, die aus mehreren Komponenten (Gelenkspalt, -schmiere, -kapsel, ggf. –scheibe und Bindegewebe) zusammengehalten und als „echte Gelenke“ bezeichnet werden.
„Echte“ Gelenke
Diese Gelenke ermöglichen in einem größeren Umfang die Bewegung des menschlichen Skeletts. Diese Gelenkformen werden nach ihrer Form und Funktion in folgende Arten eingeteilt:
Kugelgelenk (z. B. Schulter- oder Hüftgelenk) mit 3 Bewegungshauptachsen
Eigelenk (z. B. proximales Handgelenk) mit 2 Bewegungshauptachsen
Sattelgelenk (z. B. Handwurzel-Mittelhand-Gelenk des Daumens) mit 2 Bewegungshauptachsen
Ebenes Gelenk (z. B. Wirbelbogengelenke der HWS) mit 2 Bewegungshauptachsen
Radwinkelgelenk (z. B. Kniegelenk) mit 2 Bewegungshauptachsen
Scharniergelenk (z. B. Fingermittel- und Endgelenke) mit 1 Bewegungshauptachse
Radgelenk (z. B. Radioulnargelenk) mit 1 Bewegungshauptachse
12.2.2 Obere Extremität/Rumpf
Zu der oberen Extremität und dem Rumpf werden die Wirbelsäule, der Brustkorb, die Brusteingeweide (Herz, Thymusdrüse etc.), der Schulterkomplex sowie Arm und Hand gezählt.
Wirbelsäule (Columna vertebralis)
Die Wirbelsäule setzt sich aus 5 Abschnitten zusammen (Abb. 12.2):
Abb. 12.2
Wirbelsäule (Columna vertebralis). (Mod. nach Tillmann 2010)
Der Halswirbelsäule (HWS), die aus 7 Halswirbeln besteht (C1–C7)
Der Brustwirbelsäule (BWS ), die aus 12 Brustwirbeln besteht (T1–T12)
Der Lendenwirbelsäule (LWS) mit ihren 5 Lendenwirbeln (L1–L5)
Dem Kreuzbein, das sich aus verschmolzenen Wirbeln zusammensetzt (S1–S5)
Dem Steißbein mit 3–5 rückgebildeten Steißwirbeln (Co1–Co3, Co5)
Die Wirbelsäule ist doppelt s-förmig gekrümmt. Dabei unterscheidet man eine Lordose (nach vorne gerichtete, konvexe Krümmung an Hals- und Lendenwirbelsäule) und eine Kyphose (nach hinten gerichtete, konkave Krümmung an Brustwirbelsäule und Kreuzbein).
Im Auto befindet sich die sog. „Lordosenstütze“. Damit ist die nach vorne gerichtete Wölbung in der unteren Mitte des Sitzes gemeint, die sich der Wirbellordose im Lendenwirbelbereich anpasst. Wenn Sie sich also schwer merken können, was die Lord- und was die Kyphose ist, dann denken Sie an diese Sitzform.
Wirbelkörper
Ein „typischer“ Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper (Corpus vertebrale), dem Wirbelbogen (Arcus vertebrae) mit den unterschiedlichen Fortsätzen und dem Wirbelloch (Foramen vertebrale), durch das das Rückenmark zieht.
Die Fortsätze des Arcus vertebrale sind: